ABKLAERUNGS- UND TESTSTATION BL
  • Home
  • Patienteninfo
  • Zuweiserinfo
  • Home
  • Patienteninfo
  • Zuweiserinfo
ABKLAERUNGS- UND TESTSTATION BL

Info für zuweiser

Abklärungs- und Teststation BL des Kanton Basellandschaft in Muttenz Feldreben
News
  • Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr und am Wochenende von 09.00 bis 13.00 Uhr.
  • Eine Zuweisung per Telefon/Mail ist nicht nötig. Sie können den Patienten direkt vorbeischicken.
  • Neu werden Personen ab 12 Jahren getestet. Jüngere Personen werden wie bisher im UKBB oder beim Kinderarzt getestet (Info: ukbb.ch).
  • Neu erfolgen die Einsätze der Mobilen Einheit via die Abklärungs- und Teststation BL Feldreben in Muttenz. Weiter Infos siehe unten.
Der Kanton Basel-Landschaft (VGD, kantonsärztlicher Dienst) verfolgt bei der Diagnostik von COVID-19 eine duale Strategie. Den niedergelassenen Ärzten ist es freigestellt, ob sie in der Praxis selbst den Abstrich auf COVID-19 vornehmen wollen oder ob sie diesen an die kantonale Abklärungsstation delegieren wollen. Es gelten dabei sowohl in der Abklärungsstation als auch in den Praxen die Vorsichtsmassnahmen des BAG bezüglich der Probeentnahme auf COVID-19.
Mobiles Testteam
Das mobile Testteam dient der Testung von Patienten, welche aufgrund medizinischer oder logistischer Gründe (nicht zumutbarer Anfahrtsweg) nicht persönlich die Abklärungs- und Teststation BL aufsuchen können. Ein Aufgebot zur mobilen Testung muss zwingend durch einen Arzt/Ärztin oder eine Institution erfolgen. Eine Anmeldung kann sowohl telefonisch auf die Nummer 061 411 00 05 während der Öffnungszeiten der Abklärungs- und Teststation BL oder an folgende E-Mail-Adresse erfolgen: admin1.testzentrum.bl@hin.ch. Für eine Anmeldung (telefonisch und per Mail) muss zwingend folgendes angegeben werden:

  • Name, Vorname, Geburtsdatum des Patienten
  • Krankenkasse, AHV Nummer (falls vorhanden)
  • Aktuelle Adresse, Kontaktnummer des Patienten/Angehörige/Station falls APH/Institution
  • Auftraggeberinfo mit Name und Mail/Kontaktnummer
  • Kurze Angabe der Indikation für den Abstrich
 
Getestet werden Patienten gemäss den aktuellen BAG Kriterien. Das Resultat erhält der auftraggebende Arzt/Aerztin, Institution einerseits auf postalem Weg und andererseits direkt via Viollier v-consult/Mail (nur HIN-Mail).
Bild
Patienten Zuweisungen in die Abklärungs- und Teststation BL -
Folgendes gibt es zu beachten:
  • Alle Patientinnen und Patienten mit Symptomen einer Atemwegserkrankung werden in der Abklärungs- und Teststation BL von einem Arzt/einer Aerztin klinisch beurteilt. Es steht keine erweiterte Diagnostik z.B. Laboruntersuchungen, Röntgen etc. zur Verfügung.
  • Die Beurteilung, Indikationsstellung für den Abstrich (muss zwingend durch einen Arzt erfolgen) entsprechen den Vorgaben der COVID-19- Verordnung des Bundes vom 25.06.2020.
  • Für diese Beurteilung und Beprobung wird eine Tiers payant Rechnung direkt an die Krankenkasse geschickt, welche die Rechnung an den Bund weiterreicht. Dem Patienten entstehen damit keine Kosten (auch kein Selbstbehalt).
  • Der Patient erhält den Laborbefund innerhalb 8 bis 48 Stunden (je nach täglichem Testvolumen) auf sein Smartphone  und eine Befundkopie auf dem Postweg.  Falls bekannt, erhält der Hausarzt/die Hausärztin eine Kopie des Befundes.
  • Abstriche aufgrund anderer Indikationen bei asymptomatischen Patienten sind anderen Kostenregelungen unterstellt (Selbstzahler, im Auftrag des Arbeitgebers).
  • Aus logistischen und rechtlichen Gründen werden in der Abklärungs- und Teststation BL keine Arbeitsunfähigkeitszeugnisse, Rezepte und andere Dokumente ausgestellt.
Abklärungs- und Teststation BL
Feldreben
Zufahrt via Hofackerstrasse 79

​Postadresse: Stegackerstrasse 12
4132 Muttenz

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag 
9.00 - 13.00 Uhr
© Abklärungs- und Teststation BL 2020
​I​mpressum
Datenschutz
Bild
Bild
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH